30. April ist Tag der Arbeitgeber - ein Tag im Zeichen der Wertschätzung für Österreichs Betriebe
Wien (OTS) - Wenn am Montag, 1. Mai, traditionell wieder der Tag der Arbeit begangen wird, stehen Beschäftigung und Wohlstand im Mittelpunkt. Beides ist in unserem Land untrennbar mit den heimischen 506.000 Unternehmerinnen und Unternehmern verbunden. „Deshalb stellen wir als Wirtschaftskammerorganisation einen Tag vorher, am 30. April, dem Tag der Arbeitgeber, die Frage: Was wäre der Tag der Arbeit ohne Arbeitgeber?“, betont WKÖ-Präsident Christoph Leitl.
Dieser Tag soll ganz im Zeichen der Wertschätzung für die heimischen Betriebe stehen, die Beachtliches leisten:
- Sie schaffen 2,5 Millionen Arbeitsplätze,
- zahlen 115 Mrd. Euro Löhne und Gehälter,
- exportieren 182 Mrd. Euro Waren und Dienstleistungen in 220 Länder,
- bilden 107.000 Lehrlinge aus
- und sichern mit Milliarden Steuern und Abgaben das soziale Netz unseres Landes.
Leitl: „Damit sorgen unsere Mitgliedsbetriebe für Einkommen, Wachstum und Wohlstand in Österreich. Dafür gebührt ihnen nicht nur heute großer Dank und Respekt!“
Die Wirtschaftskammer möchte diesen Tag der Arbeitgeber auch dafür nutzen, den Fokus darauf zu legen, was notwendig ist, damit diese unternehmerischen Leistungen auch in Zukunft erbracht werden können: bürokratische Entlastungen, die Verringerung der Lohnnebenkosten, Förderung von Wissenschaft und Forschung und IT-Infrastruktur. Leitl: „Wenn wir in diesen Bereichen Verbesserungen für die Arbeitgeber erwirken können, schaffen wir ihnen Freiräume zum Arbeiten – und davon profitieren auch die Arbeitnehmer. In einer starken Standortpartnerschaft sollten Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter gemeinsam dafür sorgen, dass der Wirtschaftsmotor beschleunigt, denn von diesem Schwung profitieren alle!“
PS: Ein Tag der Arbeit ohne Arbeitgeber wäre auch ein Tag ohne Arbeiterkammer, ergänzt der WKÖ-Präsident mit Bezug auf die Unternehmerbeschimpfung und diffamierende Angriffe der AK OÖ. ((PWK370/PM)
Rückfragen & Kontakt:
Rückfragehinweis:
Wirtschaftskammer Österreich
Mag. Rupert Haberson
T:(+43) 0590 900-4362, F:(+43) 0590 900-263
presse@wko.at
http://wko.at/Presse
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.