Wien (OTS/RK) - Von Donnerstag, 1. Juni, bis Montag, 26. Juni, zeigt das Bezirksmuseum Währing (18., Währinger Straße 124) eine Bilder-Ausstellung mit dem Titel „Malerische Rückblicke – Währinger Innenhöfe“. Die Gemälde in der Schau stammen von der im 18. Bezirk wohnenden Malerin Judith Beata Büttner. Wie die ehrenamtlich arbeitende Museumsleiterin Doris Weis berichtet, werden „Naturalistische Landschaftsmalereien in Aquarell- und Öltechnik“ präsentiert. Bei der frei zugänglichen Vernissage am Donnerstag, 1. Juni, ab 18.00 Uhr, spricht Petra Schumann einführende Worte. Das Museum ist jeweils am Donnerstag (18.00 bis 20.00 Uhr), am Sonntag (10.00 bis 12.00 Uhr) und am Montag (9.30 bis 11.30 Uhr) offen. Der Zutritt ist frei, Spenden sind willkommen. Auskünfte: Telefon 4000/18 127.
Letztmals zu sehen: Büttners Aquarelle und Ölbilder
Während der Pfingsttage (Sonntag, 4. Juni, und Montag, 5. Juni) sowie zu Fronleichnam (Donnerstag, 15. Juni) bleibt das Museum geschlossen. Die Währinger Malerin Judith Beata Büttner widmet sich schon seit Jahren dem künstlerischen Schaffen. Mit dem Eintritt in den Ruhestand wurde eine starke Ausweitung des malerischen Tuns möglich. Seit 1988 kann man Büttners Arbeiten in Ausstellungen im Inland und Ausland betrachten. Umfassende Studien an der „Wiener Kunstschule“ (Abschluss mit Zertifikat) und an anderen Kunst-Einrichtungen, darunter die „Akademie in Stift Geras“, sind gleich erwähnenswert wie Büttners Tätigkeit als Herausgeberin des feinen Kunst-Kalendariums „Aquarelle aus dem Waldviertel“. In der Schau im Währinger Bezirksmuseum ist ein repräsentativer Querschnitt der Malereien von Judith Beata Büttner zu besichtigen. Nach dieser Ausstellung soll es keine weitere öffentliche Präsentation der Aquarelle und Ölbilder der Künstlerin geben. Nähere Informationen holen Interessierte per E-Mail ein: bm1180@bezirksmuseum.at.
Allgemeine Informationen:
Bezirksmuseum Währing:
www.bezirksmuseum.at
(Schluss) enz
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Oskar Enzfelder Stadtredaktion
01/4000-81057
oskar.enzfelder@wien.gv.at
www.wien.gv.at/rk
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.