Die Verwendung von Onlinekalendern bei der Urlaubsplanung wächst zweistellig. Für Tourismusverbände bieten diese Plattformen neue Chancen.
Wien (OTS) - Die Verwendung von Onlinekalendern zur Urlaubsplanung ist auch heuer wieder zweistellig gewachsen. Insbesondere die Übersichtlichkeit und Möglichkeit zur Personalisierung machen diese Plattformen immer beliebter. Mag. Christoph Weißenbäck, der Betreiber einer der führenden Onlinekalender (Kalender 2018), sieht dadurch auch eine steigende Bedeutung für die Onlinevermarktung der Tourismuswirtschaft. Ein wesentlicher Vorteil: potentielle Urlauber können zu einem Zeitpunkt erreicht werden, wo Tourismusbetriebe noch Einfluss auf das Reiseziel nehmen können.
Rückfragen & Kontakt:
Kalender Services
Mag. Christoph Weißenbäck
Tel.: 01/2760884
info@kalender2018.at
kalender2018.at
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.