Nettopreise: Österreich bei Eurosuper 1,8 Cent pro Liter und bei Diesel 0,8 Cent pro Liter unter dem EU-Durchschnitt
Wien (OTS/BMWFW) - Das Wirtschafts- und Energieministerium veröffentlicht den Treibstoffpreis-Monitor der Europäischen Kommission, bei dem die Treibstoffpreise vom 1. Mai 2017 europaweit verglichen werden.
Die durchschnittlichen Treibstoffpreise an der Tankstelle (Bruttopreise inklusive aller Abgaben und Steuern) betragen für Eurosuper 95 in Österreich 1,19 Euro pro Liter und im Durchschnitt aller 28 EU-Staaten 1,378 Euro pro Liter. Der Bruttopreis für Eurosuper liegt damit in Österreich um 18,8 Cent pro Liter unter dem EU-Durchschnitt. Die Bruttopreise für Dieselkraftstoff betragen in Österreich 1,107 Euro pro Liter und im EU-Schnitt 1,228 Euro pro Liter. Der Bruttopreis für Dieselkraftstoff liegt demnach in Österreich um 12,1 Cent pro Liter unter dem EU-Durchschnitt.
Die durchschnittlichen Netto-Preise (Preise ohne Steuern und Abgaben) betragen für Eurosuper 95 in Österreich 0,498 Euro pro Liter und im EU-Durchschnitt 0,516 Euro pro Liter. Der Nettopreis für Eurosuper liegt damit in Österreich um 1,8 Cent pro Liter unter dem EU-Schnitt. Die Nettopreise für Dieselkraftstoff betragen in Österreich 0,513 Euro pro Liter und im EU-Durchschnitt 0,521 Euro pro Liter. Der Nettopreis für Dieselkraftstoff liegt somit um 0,8 Cent pro Liter unter dem EU-Durchschnitt.
Alle Werte wurden gerundet. Der zeitliche Verlauf der Treibstoffpreise ist auf der Homepage www.bmwfw.gv.at unter der Rubrik Treibstoffpreismonitor abrufbar.
Rückfragen & Kontakt:
Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
Presseabteilung
+43 (0) 1 711 00-805130
presseabteilung@bmwfw.gv.at
https://www.bmwfw.gv.at
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.