5 x 1.300 Euro Stipendium: Bewerbungsfrist bis 5. Oktober 2017
Wien (OTS/RK) - Die Bewerbungsfrist für das "Tierschutz-Stipendium der Tierschutzombudsstelle Wien" startet mit heutigem Datum und läuft bis 5. Oktober 2017. Mit dem Stipendium werden hervorragende Forschungsvorhaben unterstützt - die Umsetzung erfolgt im Rahmen von Master- und Diplomarbeiten an Österreichischen Universitäten bzw. Fachhochschulen. Damit erhofft sich die Stadt neue Impulse aus der und für die wissenschaftlichen Tierschutzforschung.
Tierschutzstadträtin Ulli Sima dazu: „Tierschutz wird in unserer Stadt groß geschrieben. Erfolgreiche Tierschutzarbeit kann sich nur in einer gelungenen Symbiose aus Wissenschaft und Praxis entwickeln und daher freue ich mich auf viele spannende Einsendungen, die wir in unsere Aktivitäten im Sinne der Tiere einfließen lassen können.“ Und Tierschutzombudsfrau Eva Persy ergänzt: „Wir wollen das Engagement von jungen ForscherInnen für Tierwohl und respektvollen Umgang mit Tieren unterstützen. Ein weiteres Ziel besteht darin, innovative Tierschutz-Forschung kräftiger anzukurbeln.“
Anforderungen an die Projekte und Bewertung
Die Forschungsvorhaben sollen das Thema Tierschutz/respektvollen Umgang mit Tieren behandeln und für die Stadt Wien relevant sein. Dabei können die Projekte alle Tierarten/-bereiche ("Nutz"tiere, Heimtiere, Wildtiere) betreffen und aus allen Fachgebieten (Naturwissenschaften, Tiermedizin, Ethik, Soziologie, Rechtswissenschaften, etc) stammen. Die Einreichungen werden von einer Fachjury bewertet. Fünf Forschungsvorhaben können mit je 1.300 Euro unterstützt werden.
Einreichung bis 5. Oktober 2017 möglich
Als Antrag gilt ein Email mit Beschreibung des Vorhabens und weiteren Eckdaten an post@tow-wien.at. Einsendeschluss ist der 5. Oktober 2017. Details zur Einreichung unter www.tieranwalt.at/de/stip.htm
Rückfragen & Kontakt:
Eva Persy
Wiener Tierschutzombudsfrau
Tierschutzombudsstelle Wien
E-Mail: post@tow-wien.at
Telefon: 01 318 00 76 75079
www.tieranwalt.at
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.