Wien (OTS/SK) - Die erfreuliche Entwicklung am Arbeitsmarkt im Juni mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit um 2,7 Prozent ist für SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder „kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen – im Gegenteil: Jetzt geht es darum, dass wir ohne Verzögerung mit dem Beschäftigungsbonus auch die Jobchancen älterer Arbeitsloser verbessern“, so Schieder. Er begrüßt, dass die ÖVP nun offenbar bereit ist, diese wichtige Arbeitsmarktinitiative wie vereinbart mit 1. Juli umzusetzen. „Statt Arbeitslose mit Hartz IV zu schikanieren, sollten wir alles tun, Menschen Perspektiven zu geben und in Beschäftigung zu bringen“, so Schieder. ****
Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen verfestigen die positive Trendwende am Arbeitsmarkt. Gleichzeitig zeigen die Daten, dass vor allem junge Menschen von der positiven Entwicklung profitieren. Andreas Schieder:
„Wichtig ist nun, auch für jene, die schon älter sind und oft seit über einem Jahr eine neue Arbeit suchen, etwas zu tun. Mit der Aktion 20.000 für ältere ArbeitnehmerInnen und dem Beschäftigungsbonus können wir den positiven Trend verstärken. Nicht zuletzt sieht auch die Industrie darin ein effektives Instrument, das rasch kommen soll.“ (Schluss) sc/ah/mp
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.