Sonntagsfrage: FPÖ 31%, SPÖ 29%, ÖVP 22% – Abstand kleiner – Mehrheit gegen vorgezogene Wahlen
Wien (OTS) - Wie das Nachrichtenmagazin „profil“ in seiner Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, behält Bundeskanzler Christian Kern seine dominante Position in der Kanzlerfrage. 39% der Befragten würden den SPÖ-Chef direkt zum Kanzler wählen, das sind zwar 3% weniger als im Februar, aber deutlich mehr als für FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache (17%). Laut der vom Meinungsforschungsinstitut Unique research für „profil“ durchgeführten Umfrage kommt ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner auf 10%.
In der Sonntagsfrage liegt die FPÖ mit 31% weiter vor der SPÖ (29%), die ÖVP legt 2 Prozentpunkte zu und kommt auf 22%. Damit wird der Abstand zwischen den drei Parteien gegenüber dem Vormonat kleiner. Die Grünen legen 1 Prozentpunkt auf 12% zu, während die Neos von 6% auf 5% absanken. Die Frage, ob SPÖ und ÖVP mit ihrer restriktiven Politik der FPÖ das Wasser abgraben, beantworten 45% mit „ja“ und ebenso viele mit „nein“.
Würde Sebastian Kurz für die ÖVP als Spitzenkandidat antreten, würde das Spektrum neu aufgemischt: 22% der Befragten würden „ganz sicher“ und 26% „eher ja“ die ÖVP wählen. Allerdings sehnen die wenigsten rasche Wahlen herbei: Eine große Mehrheit von 70% der Befragten sagt, die Koalition soll bis Herbst 2018 weiterarbeiten. (n = 500, maximale Schwankungsbreite +/- 4,4%)
Rückfragen & Kontakt:
"profil"-Redaktion, Tel.: (01) 534 70 DW 3501 und 3502
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.