NEOS Margareten und Künstler verschönern Schaltkästen

NEOS Margareten zeigen in Guerilla-Aktion, wie bunte Schaltkästen Wiens Straßen bereichern könnten

Wien (OTS) - Vor einem halben Jahr suchte die Bezirksvertretung Margareten auf Initiative der NEOS bei Ulli Sima, Stadträtin für Wiener Stadtwerke, darum an, die grauen Schaltkästen der Wiener Netze für Kunst- und Schulprojekte bemalen zu dürfen. Andere Bezirke taten es den Margaretnern nach – und jeder Bezirk bekam eine andere fadenscheinige Antwort, warum die Bemalung aus sicherheits- oder brandschutztechnischen Gründen nicht möglich sei.

„Wir verstehen nicht ganz, was das soll – die illegalen Graffitis, die sich zu Hauf auf den Stromkästen finden, lösen ja auch keine Brände aus. Und in deutschen Städten kann man bei der Telekom anrufen und sich einen Schaltkasten zum Bemalen zuteilen lassen“, wundert sich Marc-Cornelius Klimt, NEOS Margareten Klubvorsitzender. „Wir geben nicht so schnell auf und möchten den Wienerinnen zeigen, wie sehr von Künstlern oder Schulklassen gestaltete Stromkästen das Straßenbild bereichern könnten.“

Gemeinsam mit der Galerie Improper Walls und den Künstlern TABBY, Deadbeat Hero, nita, RUIN und Visual Stamina-x hat Klimt daher acht Spanplatten produziert, die für einen Tag auf den Margaretner Stromkästen „probehängen“ können. Im Anschluss an die heutige Aktion sollen die Werke in eine Galerie wandern, der Erlös aus dem Verkauf wird einem guten Zweck zukommen.

„Wien hätte die Möglichkeit auf viel mehr Kunst im öffentlichen Raum. Stromkästen sind das ideale Medium für Schulprojekte sowie für junge Künstlerinnen, die sich ausprobieren wollen“, erklärt Klimt. „In einer Anfragebeantwortung hat Stadträtin Sima erklärt, dass ein Konzept in Arbeit ist, die Kästen als Werbeflächen zu vermieten. Wir NEOS fordern daher, dass zumindest ein Teil für Kunst freigegeben wird“, betont Klimt abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

NEOS – Klub im Wiener Rathaus
Presse
0664 849 15 51
kornelia.kopf@neos.eu



Quelle

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at

(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.

Eigenes Pressefach für Ihre Pressemeldungen - Pressefach.eu

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen