Präsentation der Ergebnisse aus EU-SILC 2016 mit Sozialminister Stöger, Frauenministerin Rendi-Wagner und Statistik Austria Generaldirektor Pesendorfer
Wien (OTS/BMASK) -
PK: Armutsgefährdung in Österreich - Ergebnisse aus EU-SILC 2016
Die aktuelle EU-Statistik über Einkommen und Lebensbedingungen
(EU-SILC) zeigt Fortschritte, aber auch weiteren Handlungsbedarf im
Kampf gegen Armut. Obwohl die Armuts- und Ausgrenzungsgefährdung in
Österreich auch 2016 weiter gesunken ist, bestehen nach wie vor
Benachteiligungen aufgrund niedriger Erwerbsbeteiligung, geringer
Haushaltseinkommen oder erheblicher Einschränkungen in zentralen
Lebensbereichen. Dabei sind Frauen häufiger von Armuts- und
Ausgrenzungsgefährdung betroffen als Männer. Sozialminister Alois
Stöger und Frauenministerin Pamela Rendi-Wagner präsentieren –
gemeinsam mit Statistik Austria Generaldirektor Konrad Pesendorfer –
die Ergebnisse der europaweiten Erhebung und stellen Maßnahmen vor,
um die Armutsgefährdung in Österreich weiter zu reduzieren.
Datum: 2.5.2017, um 09:00 Uhr
Ort:
Sozialministerium Regierungsgebäude Pressezentrum 5. Stock
Stubenring 1, 1010 Wien
Rückfragen & Kontakt:
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
Andreas Berger
Pressesprecher von Sozialminister Alois Stöger
+ 43 (0) 1 711 00 862247
andreas.berger@sozialministerium.at
www.sozialministerium.at
www.facebook.com/sozialministerium
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.