Wirtschafts- und Tourismusminister: Neue Führung für wichtige Touristenattraktion Österreichs
Wien (OTS/BMWFW) - Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner hat Klaus Panholzer zum neuen Geschäftsführer der Schloß Schönbrunn Kultur- und BetriebsgesmbH (SKB) bestellt. Seine Funktionsperiode startet am 1. September 2017 und dauert fünf Jahre. Panholzer folgt auf Franz Sattlecker, der noch bis 31. August im Amt ist und danach in Pension geht. "Ich danke Franz Sattlecker für seinen jahrzehntelangen Einsatz und seine Leistungen für Schönbrunn. Zugleich wünsche ich seinem Nachfolger Klaus Panholzer alles Gute und viel Erfolg", sagt Mitterlehner.
Nach der öffentlichen Ausschreibung der Funktion und den anschließenden Hearings wurde Klaus Panholzer aus einem Dreiervorschlag für diese Position bestimmt. Der 46-jährige Panholzer war viele Jahre international tätig, bevor er sich mit einem eigenen Beratungsunternehmen in den USA selbstständig gemacht hat. Derzeit hat er die Geschäftsführung von KPA Gastro inne. Panholzer bringt sowohl Führungserfahrung als auch Managementqualitäten mit.
Neben dem Schloss Schönbrunn betreibt die im Eigentum der Republik stehende SKB die drei Ausstellungsbereiche Kaiserappartements, Silberkammer und Sisi Museum in der Wiener Hofburg sowie das Hofmobiliendepot - Möbel Museum Wien. Weiters obliegt ihr der Betrieb und die Erhaltung von Schloss Hof und Schloss Niederweiden.
Zuletzt hat das Schloß Schönbrunn seine Position als Touristen-Attraktion Nummer Eins in Österreich gestärkt. Mit 3,72 Millionen Eintritten in das Schloss und die Angebote im Areal konnten die Besucherzahlen im Jahr 2016 erneut gesteigert werden. Der Gesamtumsatz der SKB lag im Vorjahr gemäß vorläufigen Berechnungen bei 54 Millionen Euro.
Rückfragen & Kontakt:
Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
Presseabteilung
+43 (0) 1 711 00-805130
presseabteilung@bmwfw.gv.at
http://www.bmwfw.gv.at
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.