Kategorie: Politik
FPÖ-Waldhäusl hat in politischem Amt nichts verloren Wien (OTS) – „Die rassistische Hetze von Gottfried Waldhäusl hat binnen kürzester Zeit zu einer rechtsextremen Aktion gegen Kinder geführt. Das …
„Die Bildungsdirektionen sollten den Schwerpunkt ihrer Tätigkeiten und Aufgaben lieber in Richtung Bildungsauftrag verschieben“ Wien (OTS) – „In Wahrheit sind die Bildungsdirektionen reine Verwaltungsmonster ohne einer echten Qualitätsverbesserung. Im …
Wien (OTS) – Nach Ansicht des Senats 2 verstößt der Artikel „Kurz-Freundin sauer “, erschienen am 29.10.2022 auf „heute.at“, gegen die Punkte 5 (Persönlichkeitsschutz) und 6 (Intimsphäre) des …
FPÖ NÖ fordert schonungslose Aufarbeitung – ÖVP-System muss raus aus dem ORF St. Pölten (OTS) – Für „längst überfällig“ hält FPÖ Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer …
Strom- und Gaspreise treiben Wiener an den Rand der Armut Wien (OTS) – Voller Unverständnis kommentiert der Wiener FPÖ-Klubobmann und Fraktionsführer in der Untersuchungskommission, Maximilian Krauss, die neuerliche …
Jahr für Jahr sterben ArbeitnehmerInnen an den Folgen von krebserzeugenden Arbeitsstoffen und Unfällen. Anerkennung sichert Behandlung und Ansprüche Wien (OTS) – Tausende ArbeitnehmerInnen werden am Arbeitsplatz tödlichen Gefahren …
Stellungnahme an das Bildungsministerium: Arbeiterkammer fordert Überarbeitung des Entwurfs Wien (OTS) – Die Arbeiterkammer fordert „einen starken, zukunftsfähigen Fachhochschulsektor“. Aber der Entwurf des Bildungsministeriums für den Fachhochschulentwicklungs- und Finanzierungsplan …
Lage in der Obersteiermark unterstreicht Notwendigkeit eines Notarzt-Dienstes in Regionen wie der Steirischen Eisenstraße – SPÖ-Abgeordneter dankt allen Einsatzkräften Wien (OTS/SK) – Aktuell versinkt die Obersteiermark im Schneechaos, …
LINKS-Kundgebung zwischen Oper und Albertina am 16. Februar ab 20 Uhr Wien (OTS) – Während die Reichen von der Krise profitieren und ausgelassen mit Politiker*innen feiern, schenkt LINKS …
Mangelnde Inklusion im österreichischen Bildungssystem Wien (OTS) – Gute Bildung ermöglicht den Weg in ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben – doch nicht alle haben den gleichen Zugang dazu. …