Kategorie: Politik
Ausgabe vom 4. März 2021 Quelle OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at (C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Gelesen: 10
Wien (OTS) – Gestern fand an zwei Standorten eine Hausdurchsuchung durch die Staatsanwaltschaft statt. Die Geschäftsführung der Hygiene Austria LP GmbH, die an einer der Adressen ihren Hauptsitz …
Neue Möglichkeiten zur besseren Kontrolle von Mutationen und für verstärkte Schutzmaßnahmen Wien (OTS) – Covid-19 hat uns gezeigt, wie schnell und unerwartet wir mit neuartigen Pandemien und mit …
Ausreiseregelung für Nordtirol bleibt weiterhin aufrecht Wien (OTS) – Seit dem 12. Februar gelten für die Ausreise aus Nordtirol bestimmte Regelungen. So muss beim Verlassen des Epidemiegebietes ein …
Dokumente unterliegen Klassifizierungsstufe drei Wien (PK) – Die für diese Woche erwartete Aktenlieferung durch das Justizministerium für den Ibiza-Untersuchungsausschuss ist heute erfolgt. Die Dokumente im Umfang eines Aktenorders, die …
Fragwürdiges Stimmverhalten der türkisen EVP-Abgeordneten Wien (OTS/SK) – Als „demokratiepolitisch überfällig“ bezeichnet es SPÖ-Europasprecher Jörg Leichtfried, dass zwischen der EVP und der ungarischen Fidesz nun ein Schlusstrich gezogen …
Strengere Regeln für große Onlineplattformen grundsätzlich positiv –Gefahr: Accounts von kleinen Händlern könnten vorschnell gesperrt werden Wien (OTS) – Die Europäische Kommission hat mit dem Digital Service Act …
Alle impfbereiten BewohnerInnen des Bezirkes Schwaz ab 16 Jahren können sich ab 11. März impfen lassen Wien, Innsbruck, Schwaz (OTS) – Nach intensiven Gesprächen von Landeshauptmann Günther Platter, …
Mit Wohnzimmertest kommt man ab 27. März in Schanigarten – Zweite Person muss Testergebnis aber “validieren” Wien (OTS) – Im Interview mit oe24.TV (Ausstrahlung heute 21 Uhr bei …
ÖVP-Frauensprecherin lobt ressortübergreifende Maßnahmen Wien (OTS/ÖVP-PK) – Frauen leisten beruflich und privat oft Übermenschliches – schon immer und nunmehr verstärkt durch die Corona-Krise. Die Situation am Arbeitsmarkt ist …