WKÖ-Hotellerie-Obmann Egger: Hotelklassifizierung auf europäischer Ebene weiter stärken – Bereits 17 Mitgliedsländer in der Europäischen Sternefamilie
Wien (OTS) - Slowenien wurde als 17. Mitgliedsland in der Hotelstars Union (HSU) aufgenommen und startet noch in diesem Jahr mit der Umsetzung der harmonisierten Hotelklassifizierungsrichtlinien. Die Sterneklassifizierung wird als verpflichtendes System eingeführt. “Wir begrüßen unser Nachbarland Slowenien in unserer europäischen Sternefamilie. Die Erweiterung der HSU untermauert nicht nur die Servicequalität der Tourismusdestination Europa. Sie stärkt vor allem unsere kleinen Familienbetriebe in ihrem internationalen Wettbewerb und Auftritt”, ist Siegfried Egger, Obmann des Fachverbandes Hotellerie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKO), überzeugt.
Gabriella Esselbrugge, diesjährige HSU-Präsidentin, weiß: “Unser harmonisiertes Hotelklassifizierungssystem bietet dem Gast und Hotelier Orientierung und hohe Qualität. In Zeiten von Online-Bewertungen ist es umso wichtiger, unsere zuverlässigen und objektiven Sterne europaweit auszudehnen. Mit Sloweniens Beitritt haben wir ein wichtiges Land eingebettet zwischen den Alpen, dem Mittelmeer und der Pannonischen Tiefebene gewonnen.”
Auch Slowenien zeigt sich erfreut über die Aufnahme, “Die HSU-Richtlinien sind international vergleichbare Kriterien, die Erkennbarkeit und Reputation unserer heimischen Hotels stärken”, fügt Renata Martinčič vom slowenischen Tourismusministerium hinzu.
Hotelstars Union
Der HSU gehören neben den Gründungsländern Deutschland, Niederlande, Österreich, Schweden, Schweiz, Tschechien und Ungarn auch Belgien, Dänemark, Estland, Griechenland, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta und aktuell auch Slowenien an. Das Produkt der Ländervereinigung ist ein harmonisierter Kriterienkatalog zur Hotelklassifizierung, um dem Gast und Hotelier mehr Transparenz und Sicherheit zu bieten. Nähere Information sind auf www.hotelstars.eu zu finden. (PWK353/ES)
Fachverband Hotellerie
Der Fachverband Hotellerie in der Wirtschaftskammer Österreich vertritt 17.000 Beherbergungsbetriebe mit 1,06 Millionen Betten. Mit über 41 Millionen Ankünften und knapp 141 Millionen Nächtigungen leistet die heimische Hotellerie einen wesentlichen Beitrag zur direkten und indirekten Wertschöpfung der Tourismus- und Freizeitwirtschaft.
Bildmaterial
Hochaufgelöstes Bildmaterial finden Sie unter diesem Link:
www.hotelverband.at/bildmaterial
Bildtext: Vertragsunterzeichnung zum Hotelstars Union-Beitritt Sloweniens
Bildrechte: Fachverband Hotellerie/Hotelstars Union
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Matthias Koch
Geschäftsführer
Fachverband Hotellerie
Tel.: +43 590 900-3554
E-Mail: hotels@wko.at
Aktuelle News aus der Wirtschaft für die Wirtschaft – http://news.wko.at/oe
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.