Am 4. Februar um 13.30 Uhr in ORF 2
Wien (OTS) - Lakis Jordanopoulos präsentiert im ORF-Magazin „Heimat Fremde Heimat“ am Sonntag, dem 4. Februar 2018, um 13.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge:
Wertekurse auf der Prüfbank
Seit der Einführung der Integrationsvereinbarung im Jahre 2003 ist für jede Migrantin bzw. jeden Migranten die Grundkenntnis der deutschen Sprache Voraussetzung für den Aufenthalt in Österreich. Nun müssen die Betroffenen zusätzlich zu den Deutschkenntnissen auch einen erfolgreichen Abschluss eines sogenannten „Wertekurses“ nachweisen. Während der Erwerb der Sprache klar definiert und wissenschaftlich abgesichert ist, spießt es sich derzeit bei der Vermittlung der „demokratischen Ordnung und der daraus ableitbaren Werte der Rechts- und Gesellschaftsordnung“ – wie es im Wortlaut heißt. Ein Beitrag von Dalibor Hýsek.
Asylwerber als Lehrlinge – Ausbildung schützt nicht vor Abschiebung
Hat früher eine Lehrstelle vor Abschiebung geschützt, ist das jetzt nicht mehr der Fall. „Es macht mich traurig, dass Shaffi in ein Land zurückgeschickt werden soll, in dem er keine Zukunft hat, aus dem er geflohen ist, weil er mit dem Tod bedroht wurde. Er steht jetzt wieder Todesängste durch“, sagt Sylvia Hochstöger. Ihr Spengler- und Dachdecker-Betrieb in Pabneukirchen leidet seit Jahren unter Lehrlingsmangel. Dass sie mit ihrem Lehrling Shaffiqulla S. hochzufrieden ist, spielt keine Rolle. In Zukunft werden immer mehr Betriebe, die jungen Asylwerbern eine Chance gegeben haben, wieder ohne Lehrlinge dastehen. Peter Baminger berichtet.
Der Brückenbauer – Lojze Wieser
Was haben Literatur und Kulinarik eigentlich gemeinsam? Für den bekannten kärntner-slowenischen Buchverleger Lojze Wieser bergen beide eine intellektuelle Kraft, die den menschlichen Geist stark beeinflussen kann. Und Worte und Geschmäcker wandern beide über den Gaumen, meint er. Lojze Wieser hat als einer der ersten Literatur aus dem südosteuropäischen Raum einer deutschsprachigen Leserschaft zugänglich gemacht. Er gilt als ein Brückenbauer und hat für seine Verdienste auch den Staatspreis für Verleger sowie einen Professorentitel erhalten. Čedomira Schlapper hat den Wortwanderer in Klagenfurt besucht.
Rückfragen & Kontakt:
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.