Wien (OTS/SK) - Wie in der Regierung vereinbart, soll die Bund-Länder-Vereinbarung zur Förderung von Bildungsmaßnahmen in den Bereichen Basisbildung und Nachholen des Pflichtschulabschlusses in den Jahren 2018 bis 2021 fortgeführt und die Förderperiode verlängert werden. SPÖ-Bildungssprecherin Elisabeth Grossmann appelliert deshalb an die ÖVP, morgen im Ministerrat den Weg frei zu machen für die Verlängerung dieser wichtigen Maßnahme zur Qualifizierung. „Morgen ist die letzte Möglichkeit für eine parlamentarische Zuweisung und damit die letzte Chance, diese erfolgreiche Initiative u.a. für das kostenlose Nachholen von Bildungsabschlüssen weiterzuführen“, so Grossmann am Dienstag. ****
Bei dem Bund-Länder-Förderprogramm – besser bekannt unter dem Titel „Initiative Erwachsenbildung“ - geht es darum, Personen mit unzureichender Mindestqualifikation bessere Zugangschancen zum Arbeitsmarkt zu eröffnen sowie deren soziale Integration zu fördern. Jugendlichen und Erwachsenen wird der Erwerb grundlegender Kompetenzen und Bildungsabschlüsse auch nach Beendigung der schulischen Ausbildungsphase kostenlos ermöglicht. Dieses Förderprogramm soll nun für die Jahre 2018 bis 2021 fortgeführt werden. Damit wird die gesamte Förderperiode erstmals von 3 auf 4 Jahre ausgeweitet und bietet noch mehr qualitativ hochwertige Angebote für die betroffenen Menschen sowie längerfristige Planungsperspektiven für die beteiligten Institutionen.
Für die kommende Förderperiode (ab 2018) vorgesehen und damit neu ist, dass zusätzliche Mittel des Europäischen Sozialfonds auch im Bereich des Pflichtschulabschlusses eingesetzt werden. Damit wird es möglich, speziell für junge Frauen ein entsprechendes Angebot zu schaffen und sie für weiterführende Bildungsangebote zu motivieren.
Grossmann: „Der morgige Ministerrat ist die letzte Chance, diese wichtige Vereinbarung längerfristig finanziell abzusichern, bewährte Strukturen zu erhalten und europäische Ko-Finanzierungsmittel abzuholen. Ich gehe davon aus, dass auch die ÖVP diese wichtige Maßnahme fortführen will.“ (Schluss) bj/ah
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.