Wien (OTS) - Österreichs Skiheld Hermann Maier geht für „Universum“ ein weiteres Mal auf Entdeckungsreise durch Österreich: Diesmal erkundet er die eindrucksvolle Bergwelt und die artenreiche Pflanzen-und Tierwelt des Montafons in Vorarlberg – u. a. gemeinsam mit der Montafonerin Anita Wachter, einer der erfolgreichsten alpinen Skisportlerinnen Österreichs. Gedreht wird unter der Regie von Andrea Albrecht noch bis August, voraussichtlicher Sendetermin im ORF ist Dezember 2017 / Jänner 2018. Das Drehbuch zur „Universum“-Dokumentation „Hermann Maier: Meine Heimat – Das Montafon“ stammt von Gabriel Castañeda und Andrea Albrecht. Die „Universum“-Produktion entsteht als Koproduktion von ORF und Interspot Film, gefördert von Fernsehfonds Austria und dem Land Vorarlberg sowie mit Unterstützung von Montafon Tourismus.
Das wasserreiche Tal im Südosten Vorarlbergs ist ein beliebtes Ziel für Skifahrer, lockt Wanderer auf die vielzähligen Almen, aber auch Bergsteiger und Kletterer auf markante Gipfel, wie den sagenumwobenen Piz Buin, den mit 3.312 Metern höchsten Berg Vorarlbergs im Silvrettagebiet. Für die „Universum“-Produktion unternimmt Hermann Maier mit seiner ehemaligen Skikollegin, der Olympiasiegerin und Montafonerin Anita Wachter, eine Skitour in die Bergwelt der Silvretta und wandelt mit ihr auf den Spuren von Literatur-Nobelpreisträger Ernest Hemingway, der ein großer Verehrer des Montafons war.
Regisseurin Andrea Albrecht: „Spannender und sehr gelungener Start für unsere Dreharbeiten im Montafon“
„Mich fasziniert das Montafon. Einerseits die intensiv genutzte Kulturlandschaft und auf der anderen Seite seine unberührten Regionen und Schutzgebiete – ein sehr interessantes Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur, eine Vielfalt, die mich begeistert“, betont Regisseurin Andrea Albrecht und ergänzt bezugnehmend auf den ersten Drehtag mit Hermann Maier und Anita Wachter: „Unsere ersten Winterdrehtage im Silvrettagebiet waren für das gesamte Team eine organisatorische und konditionelle Herausforderung. Mitunter wurde bei Eiseskälte im Zelt übernachtet und wir wussten nicht, ob die historische Skiausrüstung anno 1926 einen ganzen Drehtag mit Hermann und Anita überstehen wird. Jedenfalls ein spannender und sehr gelungener Start für unsere Dreharbeiten im Montafon.“
Hermann Maier zur neuen „Universum“-Entdeckungsreise durch das Montafon: „Ich staune bei den ‚Universum‘-Dreharbeiten immer wieder, was unsere Heimat an herrlichen Überraschungen bereithält“
„Ich staune bei den ‚Universum‘-Dreharbeiten immer wieder, was unsere Heimat an herrlichen Überraschungen bereithält. Das Montafon, die Silvretta und die Gegend um den Piz Buin gehören zweifellos dazu. Ausflüge dorthin werden zu eindrucksvollen Erlebnissen – vor allem, wenn man das Glück hat, von einer ortskundigen Fachkraft wie Anita Wachter begleitet zu werden und mit ihr auf Hemingways Spuren zu wandeln.“
Anita Wachter zum „Universum“-Dreh: „Es war mir eine Ehre, Hermann unsere unvergleichbare Landschaft und Natur näherzubringen“
„Auf den Spuren von Ernest Hemingway durfte ich mit Hermann Maier, einem der besten Skifahrer aller Zeiten, einen wunderschönen Tag verbringen. Es war mir eine Ehre, Hermann unsere unvergleichbare Landschaft und Natur näherzubringen. Wir beide haben erkannt, dass wir im Paradies leben dürfen. Dieser Tag war wirklich überwältigend, und was mich gefreut hat, ist, dass Hermann so geblieben ist, wie er immer war!“
Interspot-Produzent Nils Klingohr: „Freue mich, dass wir Hermann Maier erneut für ein ‚Universum‘ gewinnen konnten“
„Dreharbeiten für ORF-‚Universum‘ sind immer anspruchsvolle und ganz tolle Produktionen. Ich freue mich sehr, dass die gemeinsamen Bemühungen mit dem ORF erfolgreich waren und wir erneut Hermann Maier für ein ‚Universum‘ gewinnen konnten. Er wird für uns die Besonderheiten dieses geschichtsträchtigen Tales im äußersten Westen unserer Heimat entdecken.“
ORF-Redakteur Tom Matzek: „Mit dem Montafon steht ein Naturjuwel Vorarlbergs im Mittelpunkt eines ‚Universum‘-Porträts“
„Mit dem Montafon steht ein Naturjuwel Vorarlbergs im Mittelpunkt eines ‚Universum‘-Porträts. Nach dem Bodensee im Sommer 2015 kehren wir in den Westen zurück – in eine der markantesten und eindrucksvollsten Gebirgslandschaften Österreichs. Durch seine hochalpine Lage, vor allem rund um den Piz Puin, ist es ein wahres Abenteuerland – perfekt für die mittlerweile fünfte Entdeckungsreise von Hermann Maier durch unsere Heimat.“
Universum: „Hermann Maier: Meine Heimat – Das Montafon“
Für das „Universum“-Publikum wird Hermann Maier auch die weniger bekannten, aber nicht minder interessanten Seiten der Region erkunden. So macht er sich auf die Suche nach Amphibien wie Grasfröschen und Eidechsen, seltenen Insekten wie dem Schmetterlingshaft auf den romantischen Maisäßen (Voralmen) bzw. nach den typischen Tieren hochalpiner Bergregionen wie Steinbock, Bartgeier oder auch Schneehuhn. Bei Hermanns Entdeckungsreise wird eines klar: Naturraum bedeutet permanenten Wandel. Wie sich dieser niederschlägt, wie man ihm entgegenwirkt oder welche positiven Auswirkungen er auch haben kann, erfährt Maier in Gesprächen mit Montafonern, die sich dem Schutz und Erhalt der Natur ihrer Heimat verschrieben haben. Außerdem hilft Maier bei einem Bergwaldprojekt, versucht sich am Schafscheren und wird den Gipfel des Piz Buins erklimmen und dabei in die wechselhafte Geschichte des Tales an der Grenze zur Schweiz eintauchen.
Rückfragen & Kontakt:
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.