De La Salle und techbold bringen VR in die Schule

Eine Kooperation zwischen der De La Salle Schule Strebersdorf und dem IT-Unternehmen techbold lässt Schüler die Zukunftstechnologie Virtual Reality erleben.

Die De La Salle Schulen haben eine lange Tradition. Wir stehen für christliche Werte, höchste Bildungsstandards und ein soziales Miteinander. Unsere SchüllerInnen sollen die Zukunft mitgestalten, dazu ist technologische Kompetenz unumgänglich.

Walter Kröner

Wien (OTS) - Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen. Diesem Motto folgt eine weitere innovative Initiative der De La Salle Schule Strebersdorf. Nach massiven Investitionen in die IT-Infrastruktur und in ein hochleistungsfähiges W-LAN verfolgen die De La Salle Schulen Strebersdorf den Weg in Richtung IT-Kompetenz konsequent weiter. Ziel ist es nicht nur den SchülerInnen der De La Salle Schule Strebersdorf die besten Möglichkeiten für das Arbeiten mit modernster Technologie zur Verfügung zu stellen, sondern den Aspekt IT und innovative Technik in den Schulunterricht miteinzubinden. Aus diesem Grund hat der Schulverein De La Salle in Strebersdorf eine Kooperation mit dem IT-Unternehmen techbold von Damian Izdebski gestartet, die den Schülern Virtual Reality live vor Ort in der Schule erleben lässt.

techbold, der führende Anbieter bei Virtual Reality Lösungen, stellt bei dieser Kooperation nicht nur die High-End PC-Systeme der Eigenmarke bold. zur Verfügung, die speziell für Virtual Reality Anwendungen optimiert sind, sondern auch das dazugehörige technische Know-How. So können die SchülerInnen nicht nur in die Welt von Virtual Reality eintauchen, sondern bekommen auch Antworten auf ihre Fragen rund um diese zukunftsweisende Technologie. 

techbold vermittelt Schülern zukünftigen Einsatzmöglichkeiten für Virtual Reality

Die Möglichkeit in der virtuellen Welt über Goolge Earth unbekannte Flecken auf der Welt zu besuchen und zu erleben, als wären sie echt oder virtuelle Gebäude zu erforschen, begeisterten die SchülerInnen der De La Salle Schule. Darüber hinaus gibt diese Erfahrung den SchülerInnen einen Einblick, welche Auswirkungen Virtual Reality auf nahezu alle Lebens, Bildungs- und Wirtschaftsbereiche haben wird. Durch die unterschiedlichen Virtual Reality Erlebniswelten führt Damian Izdebski und sein Team, der mit seinem IT und Computer Unternehmen techbold Entwicklungen von neuen Dienstleistungen für den Virtual Reality Bereich vorantreibt. techbold konzipiert, entwickelt und produziert Virtual Reality Lösungen für unterschiedliche Geschäftsbereiche wie Tourismus, Immobilienwirtschaft, Handel und Kommunikation.     

Zukunft wird in den De La Salle Schulen in Strebersdorf ebenso groß geschrieben wie Tradition

Die De La Salle Schulen haben eine lange Tradition. Wir stehen für christliche Werte, höchste Bildungsstandards und ein soziales Miteinander. Unsere SchüllerInnen sollen die Zukunft mitgestalten, dazu ist technologische Kompetenz unumgänglich.  Denn nur wer sich schon heute mit dem morgen beschäftigt, wird sich erfolgreich in der Wirtschaft zurechtfinden und das ist der Anspruch unseres Bildungskonzeptes“, sagt Walter Kröner, Provinzökonom und Vorstand des Schulvereins De La Salle. 

Technologie-Kompetenz als zentraler Bestandteil der Bildung

„techbold ist führender Anbieter von Virtual Reality Lösungen. Für diesen Bereich entwickeln wir Dienstleistungen und Lösungen für die unterschiedlichsten Branchen, wie Immobilen und Tourismus. Aber nicht nur im wirtschaftlichen Bereich, sondern auch im Bildungsbereich wird Virtual Reality den Unterricht revolutionieren und neue Möglichkeiten schaffen. In der Geschichtsstunde wird man das Forum Romanum und das Sonnensystem virtuell besuchen können, und das Lernen und Lehren wird zeitlich und räumlich unabhängiger erfolgen können. techbold ist für Virtual Reality Lösungen in Österreich der erste Ansprechpartner“, kommentiert Gründer und Vorstand der techbold technology group AG, Damian Izdebski.

Über De La Salle Strebersdorf:

Die nach dem Schul- und Ordensgründer Jean Baptiste de la Salle benannte Schule am Standort Strebersdorf hat eine mehr als 150-jährige Geschichte. Heute betreibt der Orden der Schulbrüder am Standort Strebersdorf mit dem Schulverein De La Salle einen Kindergarten, eine Volksschule, eine Neue Mittelschule, eine AHS, eine BAfEP, ein Internat und ein Studentenheim. Das Besondere am Standort Strebersdorf ist, dass vom Kindergarten bis zum Ende der Schulpflicht bzw. bis zur Reifeprüfung eine ganzheitliche Erziehung stattfindet, die sich nach den Bedürfnissen des einzelnen Kindes richtet. Mit einem einzigartigen Nachmittagsbetreuungskonzept und einer der größten In- und Outdoor Sportfläche, sowie Park und Freizeitfläche Österreichs verfügen die De La Salle Schulen Strebersdorf über hervorragende Erziehungs- und Bildungsbedingungen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.dls21.at    

Über techbold: 

techbold technology group AG wurde im Juni 2015 vom Unternehmer Damian Izdebski mit Beteiligung der namhaften Business Angels Stefan Kalteis, Michael Altrichter und Hansi Hansmann gegründet. Im November 2016 kamen mit der Compass-Gruppe und startup300 weitere Investoren an Bord. Unter der Dachmarke techbold sind aktuell zwei Unternehmen tätig. 

Die techbold network solutions wurde mit dem Ziel gegründet, alle Leistungen der führenden Full-Service Systemhäuser auch für KMUs erschwinglich zu machen. Im Fokus stehen Klein- und Mittelbetriebe mit 10 bis 100 Computerarbeitsplätzen, die sowohl Hardware, Software als auch Dienstleistungen aus einer Hand beziehen und somit die eigene IT-Abteilung minimieren oder einsparen wollen. Das Leistungsportfolio reicht von der Planung und Installation von Computernetzwerken, über Server- und IT-Security Lösungen bis hin zu Wartungs- und Serviceverträgen. 

Die techbold hardware services betreibt ein Computer-Kompetenzcenter mit Schwerpunkt auf Produktion und Service von PC-Systemen. Die Aufrüstung leistungsschwacher Computer und Datenrettung runden das Angebot ab.  

Das rund 30-köpfige techbold-Team verbindet die Routine und das Wissen erfahrener IT Pioniere mit der Dynamik und Flexibilität eines Startup-Unternehmens. Der Anspruch von techbold ist es, jeden Kunden mit Service, Beratung und IT-Know How zu begeistern.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.techbold.at

Rückfragen & Kontakt:

Rückfragehinweis De La Salle Strebersdorf:
Walter Kröner
Telefon: 01 29125 0
E-Mail: w.kroener@delasalle.at

Rückfragehinweis techbold:
Presse techbold
Telefon: 0676 38 46 310
E-Mail: presse@techbold.at



Quelle

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at

(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.

Eigenes Pressefach für Ihre Pressemeldungen - Pressefach.eu

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen