Zweiter Nationalratspräsident Kopf lädt am 15. Mai um 17.30 ins Parlament
Wien (PK) - Desertion, Kriegsdienstverweigerung und Sippenhaft während des Nationalsozialismus in Nord- und Südtirol stehen im Mittelpunkt eines Film- und Diskussionsabends, zu dem Zweiter Nationalratspräsident Karlheinz Kopf gemeinsam mit dem Obmann des Südtirol-Unterausschusses Hermann Gahr einladen. Präsentiert werden zunächst die ORF-Produktionen "Wir waren nicht bereit mitzumachen. Deserteure in Südtirol 1943-1945" sowie "Verfemt - die Deserteure im Vomperloch". Im Anschluss daran setzt sich eine Podiumsdiskussion mit dem Thema auseinander, zu der die Bozener Historikerin Martha Verdorfer, der Wiener Historiker Peter Pirker, Hubert Innerebern (Sohn eines Deserteurs im Vomperloch) sowie der Leiter des Museums Absam, Matthias Breit, erwartet werden.
Dass Wehrmachtsdeserteure in Nord- und Südtirol einen wesentlichen lokalen Beitrag zur Befreiung leisteten, ist heute fast schon in Vergessenheit geraten. So gab es gerade in Südtirol die stärkste Desertionsbewegung im deutschsprachigen Raum, aber auch in Nordtirol spielten Deserteure bei der Verbindung zwischen einheimischen NS-Gegnern und der US-Armee eine entscheidende Rolle. Der 62. Jahrestag des Staatsvertrags ist für die Veranstaltung im Parlament nun Anlass, an jene zu erinnern, die nicht bereit waren mitzumachen.
Veranstaltung: Wir waren nicht bereit mitzumachen
Zeit: Montag, 15. Mai 2017, 17.30 Uhr
Ort: Parlament, Abgeordneten-Sprechzimmer
Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. (Schluss) hof
HINWEIS: Fotos von dieser Veranstaltung finden Sie auf der Website des Parlaments unter www.parlament.gv.at/SERV/FOTO/ARCHIV.
Rückfragen & Kontakt:
Pressedienst der Parlamentsdirektion
Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272
pressedienst@parlament.gv.at
http://www.parlament.gv.at
www.facebook.com/ParlamentWien
www.twitter.com/oeparl
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.